Für persönliche Beratung bei privaten, schulischen und beruflichen Problemen sind am ESBK speziell qualifizierte Lehrkräfte jederzeit für Sie da. Schwerpunkte der für alle offenen Beratung sind:
- Lebensberatung
- Krisenintervention
- Sucht– und Drogenberatung
- Unterstützung bei Problemen in der Familie und am Arbeitsplatz
- Anti-Mobbing-Beratung
- Hilfe bei Beziehungsstress, Prüfungsangst und psychischen Belastungen
Darüber hinaus vermitteln wir Termine zu Sozial-, Wohnungs- und Jugendämtern der Städte und des Märkischen Kreises sowie anderen öffentlichen Dienststellen und zu diakonischen, caritativen und medizinischen Beratungsstellen (z. B. Schwangerschafts-Konfliktberatung, Essstörungen, depressive Befindlichkeiten etc.) sowie zur schulpsychologischen Beratungsstelle des Märkischen Kreises.
Unsere Beratung unterliegt der Schweigepflicht!
Sie erreichen uns in den Pausen im Lehrerzimmer oder über das Schulbüro. Eine Kontaktnahme ist auch über eine E-Mail möglich.
Ansprechpartner
![]() |
Krisenintervention, Mediation, Mobbing, Beratung bei Problemen in der Familie und am Arbeitsplatz, Hilfe bei Beziehungsstress, Prüfungsangst | |
Frau Janek | ||
![]() |
Bildungs- und Teilhabepaket für alle SuS, Internationale Förderklasse / Fit für mehr, Kontakt zu allen außerschulischen Hilfsangeboten | |
Herr Stach | ||
![]() |
Seelsorge, Krisenintervention, Drogen/AIDS/Alkohol, Lebensberatung, Beratung bei Problemen in der Familie und am Arbeitsplatz, Hilfe bei Beziehungsstress, Prüfungsangst | |
Herr Pollmann | ||
Seelsorge, Krisenintervention, Lebensberatung, Beratung bei Problemen in der Familie und am Arbeitsplatz, Hilfe bei Beziehungsstress, Prüfungsangst | ||
Herr Brenner | ||
![]() |
Seelsorge, Krisenintervention, Drogen/AIDS/Alkohol, Lebensberatung, Beratung bei Problemen in der Familie und am Arbeitsplatz, Hilfe bei Beziehungsstress, Prüfungsangst | |
Herr Schreiber |