Sie interessieren sich für eines unserer Bildungsangebote im kommenden Schuljahr? Wir haben unser Informationsangebot der aktuellen Corona-Situation angepasst und bieten Ihnen umfangreich Gelegenheit, unsere Angebote kennenzulernen und Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.
Unser Angebot:
- Vorstellung aller Bildungsgänge in einer gesonderten Videopräsentation
(Sie finden die Links unten neben den Bildungsgängen) - Individuelle, persönliche Beratung per Telefon oder Videochat
Melden Sie sich bitte über das Mailformular (unten, neben den Bildungsängen) formlos für eine Beratung an. Geben Sie dabei bitte Zeiten an, zu denen wir Sie telefonisch erreichen können und natürlich eine Telefonnummer.
Alternativ kann die Beratung auch per Videochat erfolgen. Zur Teilnahme an den persönlichen Videochats benötigen Sie nur ein Smartphone, Tablet oder einen Computer mit Kamera und Mikrofon.
Die Bildungsgänge
![]() |
Videopräsentation![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Genauere Informationen zu unseren Bildungsgängen finden Sie auf den speziellen Seiten der Bildungsgänge:
- Einjährige Berufsfachschule(BFS) - führt vom Hauptschulabschluss nach Klasse 10 zum Realschulabschluss
- Höhere Handelsschule - führt vom Realschulabschluss zum Fachabitur
- Wirtschaftsgymnasium - führt vom Realschulabschluss mit Q-Vermerk zur Abitur
Da es noch andere Übergangsmöglichkeiten gibt, zeigt die folgende Grafik, wie unsere Bildungsgänge zusammenhängen und welche Übergangsmöglichkeiten es gibt.
Einen guten Überblick über die Bildungsangebote an Berufskollegs allgemein gibt ein Erklärfilm des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW: Erklärvideo