MFA, ZFA und ReNo freuen sich über ihre bestandene Prüfung
Grund zum Feiern haben 59 Absolventinnen der Fachangestelltenberufe des Eugen-Schmalenbach-Berufskollegs.
Nach drei Jahren Ausbildungszeit können sie sich nun Medizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Fachangestellte, Rechtsanwalts-fachangestellte und Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte nennen. Weiterlesen
IK22A auf vorgezogener Abschlussfahrt
Die Klasse IK22A unternahm die vorgezogene Abschlussfahrt, da einige aus der Klasse ihre Ausbildung nachträglich auf zwei Jahre verkürzt haben. Ziel war das Pace Museum von JP Kraemer in Dortmund, ein Automobilmuseum mit vielen verschiedenen Automodellen.
„Es war schön, noch einmal als Klasse zusammenzukommen und einen “letzten” gemeinsamen Tag mit unserem Klassenlehrer Herrn Reis zu erleben“, berichtet die Teilnehmerin Alina Backhaus. Nach dem Besuch des Pace Museums ging es für alle noch zum Big Boost Burger, um den Ausflug mit einem leckeren Burger und Pommes ausklingen zu lassen, bevor es mit dem Zug wieder zurück nach Lüdenscheid ging.
Europawoche 2024
Veranstaltungen im Rahmen der diesjährigen Europawoche am ESBK 2024
Der Mai eines jeden Jahres ist der Monat, in dem der Blick der Schulen sich auf das Thema Europa richtet. So wurden auch in diesem Jahr am ESBK wieder drei Referenten eingeladen, um zu europarelevanten Themen vorzutragen. In diesem Jahr richtete sich die Veranstaltung ausschließlich an die Industriekaufleute, nachdem in den letzten Jahren das Wirtschaftsgymnasium und die Höhere Handelsschule im Fokus gestanden hatten.
Europa aus der Praxisperspektive erleben
Zunächst machte Markus Quast, Europabeauftragter des ESBK, einige kurze einleitende Bemerkungen und verwies auch auf die anstehende Europawahl im Juni dieses Jahres. Die Begrüßung verband er mit dem Appell, auf jeden Fall zur Wahl zu gehen.
Eindrucksvolle Klassenfahrten nach Italien
![]() |
![]() |
HH22A, HH23E und HH23F in Mestre, Venedig und Verona | WG22AB in Viareggio, Pisa und Lucca |
Spendenübergabe an die Obdachlosenhilfe
![]() |
Auch im vergangenen Jahr wurde im Advent ein Sozialprojekt am Eugen-Schmalenbach Berufskolleg durchgeführt. Der Erlös wurde in dieser Woche an die Organisationen der Obdachlosenhilfe in Lüdenscheid übergeben. LokalDirekt.de berichtet ausführlich. |
Management-AG mit der Industrie und Handelskammer
Verzahnung von Theorie und Praxis sowie Entscheidungshilfe für die Zukunft
Aktuell findet am Eugen-Schmalenbach-Berufskolleg eine Management-AG statt.
Als der Wirtschaftsgymnasiast Arthur Nikolajew aus der Jahrgangsstufe 12 von dem interessanten Angebot der IHK-Hagen erfuhr, motivierte er seine Mitschüler, an der AG teilzunehmen. Im Februar hat die AG bereits die Bereiche Verwaltung und IT der Stadt Lüdenscheid und die Finanzdienstleistungen der Sparkasse Lüdenscheid kennengelernt.
Im März stehen Technik bei der Firma Metoba und Logistik bei der Firma Alberts auf dem Programm. „Ich hoffe, dass mir die Einblicke in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche bei meiner Zukunftsplanung helfen werden. Nach diesem Schuljahr stehen für uns schließlich die Bewerbungen an“, berichtet die Wirtschaftsgymnasiastin Angelika Harin. Bilder
Lokaldirekt berichtet ebenfalls.