Die schulische Ausbildung in den IT-Berufen wurde in den letzten Jahren vom ESBK und dem Berufskolleg Technik in Lüdenscheid gemeinsam durchgeführt.
Derzeit ist die Zahl der kaufmännischen IT-Auszubildenden aber so gering, dass eine Beschulung am ESBK nicht möglich ist. Das Berufskolleg für Technik in Lüdenschied hat sich bereit erklärt, sich auch um diese Auszubildende zu kümmern.
Bei steigenden Zahlen wird auch das ESBK wieder seinen Part übernehmen.
Deshalb sollten sich auch die kaufmännischen IT-Auszubildenden am BKT Lüdenscheid anmelden.
Ausbildungsdauer
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Für die Abnahme der Prüfung sind die örtlichen Prüfungsausschüsse zuständig, deren Mitglieder von der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen berufen werden.
Zur Abschlussprüfung wird zugelassen, wer die Ausbildungszeit absolviert hat oder wessen Ausbildungszeit nicht später als 2 Monate nach dem Prüfungstermin endet. Der Auszubildende kann nach Anhören des Ausbildenden und der Berufsschule vor Ablauf seiner Ausbildungszeit zur Abschlussprüfung zugelassen werden, wenn seine Leistungen dies rechtfertigen. Dies ist der Fall, wenn die gesamten Leistungen sowohl in der Ausbildungskanzlei als auch in der Schule einen Durchschnitt von 2,0 erreichen.